Alle Infos zu The
https://www.the-witcher.de/media/content/thewitcher3_logo_small_s.png
The Witcher 2
Komplettlösung
Unsere
Community-Zeitung

Willkommen in der Witcher-Welt
Entwickler CD PROJEKT RED schickt euch als Geralt von Riva durch eine fulminante RPG-Trilogie der Extraklasse. Inspiriert durch die Kurzgeschichten und Romane des polnischen Fantasyautors Andrzej Sapkowski, entwirrt ihr ein Geflecht aus Intrigen und Verschwörungen, Liebe und Hass in einer rauen und dreckigen Mittelalter-Fantasywelt.

Mit Cyberpunk 2077 werkelt CD PROJEKT RED an einem RPG, das die Güte und den Erfolg eines The Witcher 3 sogar noch toppen soll. Alles Weitere erfahrt ihr bei unserer Schwesterseite: https://www.worldofcyberpunk.de/

The Witcher: Über 300 Leute arbeiten an Projekt Polaris

geschrieben von Khoronis am 02.12.2023, 18:16 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Fernsicht_900x322.jpg

Beim polnische Entwickler CD Projekt Red werkeln derzeit über 300 Mitarbeiter am Projekt Polaris.
Der Arbeitstitel Polaris bezieht sich dabei auf den vierten Teil der Serie.

Wie der offizielle Titel am Ende lauten wird ist noch offen, zumindest wäre The Witcher 4 naheliegend.
Wenn diese Zahlen zutreffen, arbeitet derzeit die halbe Belegschaft von CD Projekt Red an den vierten Teil.
Dabei wird die Zahl steigen, freie Kapazitäten kommen fortlaufend aus der Cyberpunkentwicklung herüber.

Sebastian Kalemba, seines Zeichen Game Director hat schon ein paar Details über den Inhalt von Witcher 4 auf den Weg gebracht:

"Wir wollen den eingeschlagenen Weg fortsetzen, aber wir wollen nicht dasselbe Spiel machen. Ich denke, das ist eine Selbstverständlichkeit. Wir haben einige Elemente der Geschichte, die beibehalten werden müssen. Schließlich handelt es sich immer noch um dasselbe Universum, und wir können bestimmte Grenzen nicht überschreiten.

Deshalb müssen wir einen ganz bestimmten Weg einschlagen und diesen innovativ gestalten. Gleichzeitig ist es klar, dass wir versuchen müssen, ein neues Publikum anzusprechen. The Witcher 4 wird erst in ein paar Jahren erscheinen, und der Vorgänger ist schon lange her, also können wir uns nicht nur an das Publikum wenden, das die Saga bereits mag. Wir müssen auch eine neue Gemeinschaft aufbauen. In diesem Sinne glaube ich, sagen zu können, dass es ein hervorragender Einstieg für viele Spieler sein wird, ohne dabei die langjährigen Fans zu vergessen, die Geralts Abenteuer weiterhin verfolgen wollen.

Unsere Priorität ist es immer, Grenzen zu überschreiten. Wir wollen über sie hinausgehen. Wir wollen versuchen, etwas Neues zu machen im Vergleich zu dem, was es derzeit an Rollenspielen gibt, zumal wir in diesem Genre arbeiten und uns an Rollenspiel-Fans wenden. Wie ihr euch denken könnt, kann ich nicht zu viel verraten, aber die Idee ist, etwas zu entwickeln, das The Witcher 3 übertrifft, eine intensivere Geschichte erzählt und auch ein intensiveres Gameplay bietet."

Update

Richtigstellung vom 4. Dezember

CD Projekt Red hat in einem Statement den Angaben nun weitgehend widersprochen. Demnach liege bei der Übersetzung vom Englischen ins Italienische ein Fehler vor. Im Statement von Sebastian Kalemba sei die Rede davon gewesen, dass man sich auch an Fans von Geralts frühere Abenteuer richten wolle – damit sei aber die Witcher-Saga generell gemeint.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Mod Editor für nächstes Jahr angekündigt!

geschrieben von Khoronis am 15.11.2023, 18:43 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-cover-gamestar-06-2015_900x322.jpg

Einen kostenlosen Mod Editor für The Witcher 3 hat CD Projekt RED für 2024 angekündigt.

Diese News gab CD Projekt auf X (Twitter) bekannt:

"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an einem Mod-Editor für The Witcher 3: Wild Hunt arbeiten!
Es ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Erfahrungen im Spiel zu schaffen, indem Sie etwas völlig Neues erstellen oder bestehende Quests und Inhalte bearbeiten. Wir planen, es im Jahr 2024 kostenlos zu veröffentlichen."

Freuen wir uns auf ein spannendes Werkzeug im nächsten Jahr!

Weiterführende Links:

The Witcher: Ein neues Brettspiel ist im Anmarsch - The Witcher: Pfad des Schicksals!

geschrieben von Khoronis am 05.11.2023, 13:02 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/The_Witcher_Path_of_Destiny.jpg

"Wir freuen uns, The Witcher: Pfad des Schicksals ankündigen zu können" so heißt es in einen Statement auf Witcher.com
Ein neues Brettspiel in Kooperation mit Go On Board und Łukasz Woźniak, den Autoren des von der Kritik hochgelobten The Witcher: Old World soll es werden.

"Pfad des Schicksals" ist ein Tableau Kartenspiel, das auf der Geschichten des Witcher Universum basieren soll.
Es wird in den Sprachen Polnisch, Englisch, Deutsch, Französisch und weitere Sprachen erhältlich sein.

Nähere Infos dazu gibt es auf Witcher.com

Weiterführende Links:

The Witcher: Unterstützung fuer Apple Silizium-Chips

geschrieben von Khoronis am 16.10.2023, 18:18 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TheWorldOfTheWitcher.png

Eine wichtige News für alle Mac Spieler!

In 30 Tagen werden die Spiele: The Witcher: Enhanced Edition und The Witcher 2: Assassins of Kings aktualisiert um Unterstützung für Apple Silizium-Chips hinzuzufügen.

Das bedeutet das sich die Mindestanforderungen für MacOS Systeme ändern werden.
Demnach findet bedingt durch die Architektur erst eine Unterstützung ab der MacOS Version 11.0 statt.

Wichtig zu erwähnen ist das alle Mac Spieler die unter der Version 11.0 liegen und Witcher weiter hin spielen möchten, das automatische Updates abschalten sollten.
Nur so ist gewährleistet das ihr auch weiterhin spielen könnt.

Weitere Informationen findet ihr auf Witcher.com

Weiterführende Links:

News: Andrzej Sapkowski schreibt ein weiteres Hexerbuch

geschrieben von Khoronis am 06.08.2023, 19:28 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/andrzej_sapkowski_news.jpg

Zehn Jahre sind vergangen seit der der polnische Autor Andrzej Sapkowski sein Werk Season of Storms Veröffentlich hat.
Nun hat er bestätigt, dass er an ein weiteres Buch der The Witcher Reihe schreibt.

Das Interview fand zwischen Sapkowski und dem ukrainischen YouTube-Kanal Fantastic Talk statt,
Sapkowski hat schon seit Jahren über eine mögliche Rückkehr zu der Serie nachgedacht, diese aber endlich bestätigen können.

" Ich spreche ich nicht gerne über das, was ich tue, bevor ich es nicht beendet habe. Denn bevor ich es nicht fertiggestellt habe, existiert es meiner Meinung nach nicht.
Aber da ich für Ukrainer immer Ausnahmen mache, werde ich es dieses Mal tun.

Ja, ich arbeite an einem neuen Buch über The Witcher und zwar ziemlich fleißig.
Es kann aber noch ein Jahr dauern, aber auch nicht viel länger.°Ja, ich arbeite an einem neuen Buch über The Witcher und zwar ziemlich fleißig. Es kann aber noch ein Jahr dauern, aber auch nicht viel länger.°

Es ist noch unklar, worum es in diesem kommenden Buch gehen wird, aber er wird wahrscheinlich wieder in die Vergangenheit gehen.
Zumal die Zukunft bereits in der CD Projekt Spielereihe stattgefunden hat, die wenigen Jahren nach den Büchern spielt.

Es bleibt abzuwarten wohin uns Andrzej Sapkowski mit den neuen Buch führen wird.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Patch 4.04 ist ab sofort auf allen Plattformen verfügbar

geschrieben von Khoronis am 20.07.2023, 19:32 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/the_witcher_patch_404.jpg

Patch 4.04 für The Witcher 3: Wild Hunt ist ab sofort auf allen Plattformen verfügbar.

Neben der Xbox, PlayStation und PC wird auch Nintendo Switch ein größeres Update erhalten

Zahlreiche Fehlerbehebungen, Gameplay Anpassungen und Verbesserungen sowie Zusatzinhalte, die von der Netflix Serie inspiriert finden sich im neuen Update wieder.

Die Vollständige Liste könnt ihr auf der Webseite von The Witcher.com nachlesen

Weiterführende Links:

The Witcher: GOG.COM Summer Sale - so heiß wie Igni!

geschrieben von Khoronis am 22.06.2023, 17:24 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/Witcher_Sommersales%202023.jpg

Neben Steam legt nun auch Gog.com mit einen Summer Sale nach.

Summer Sale so heiß wie Igni!
Damit werden alle Witcher Spiele mit bis zu 85 % Rabatte beworben.

Auch Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red, wird mit 50% Nachlass beworben.

Weiterführende Links:

The Witcher: Witcher Sale bei Steam

geschrieben von Khoronis am 14.06.2023, 18:13 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/news_steam.jpg

Witcher Sale bei Steam.

Steam verkauft derzeit die Produktpalete rund um Witcher für kurze Zeit mit großzügigen Rabatten.

Für The Witcher® 3: Wild Hunt wird aktuell ein Preis von 8,99€ aufgerufen.
Was ein Rabatt von 70% zum regulären Ladenpreis von 29,99€ bei Steam entspricht.

The Witcher 2: Assassins otf Kings Enhanced Edition gibt es ebenso wie The Witcher: Enhanced Edition Director's Cut mit einen Nachlass von 85%.
Ersteres ist damit für 2,99€ und letzeres für 1,19€ Downloadbar.

Weitere Angebote rund um Witcher findet ihr auf der Seite von Steam.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: CD Projekt Red gibt bekannt das Witcher 3 mehr als 50 Millionen mal verkauft wurde!

geschrieben von Khoronis am 31.05.2023, 18:33 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/TW3_50_Milionen.jpg

CD Projekt Red hat auf Twitter bekannt gegeben, dass The Witcher 3 mehr als 50 Millionen Mal verkauft wurde:

Die Schule des Wolfes wächst! 🐺 Über 50 Millionen Menschen begleiteten Geralt von Riva auf seinem Weg, Ciri zu finden und die Wilde Jagd zu besiegen!

Vielen Dank für Ihre enorme Unterstützung über die Jahre hinweg!

Witcher 3 das 2015 auf den Markt kam hat damit einen neue Duftmarke gesetzt!
Insgesamt liegt die Verkaufszahl der Trilogie bei 75 Millionen Einheiten!


Weiterführende Links:

The Witcher: Netflix gibt grünes Licht für die Produktion der fünften Staffel

geschrieben von Khoronis am 30.05.2023, 18:15 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/witcher_netflix_3.jpg

Netflix gibt grünes Licht für die Produktion der fünften Staffel.

Diese Information kam während eines Interview mit Deadline und Sophia Holland ans Licht.
Deadline ist Hollywood Entertainment Breaking News Magazin die sich mit der in London lebende Casting Direktorinnen Sophia Holland unterhalten hat.

In Laufe des Interviews wo die Frage auftaucht ob bereits an der vierten Staffel gearbeitet wird,
bemerkte Sophia Holland das gerade die Dreharbeiten zu der vierten Staffel mit Liam Hemsworth laufen.
Nach einer kurzen Pause geben wir direkt in die fünfte Staffel so die Casting Direktorinnen weiter.

Auf den Abgang von Henry Cavill angesprochen wich sie auf Frage aus, aber bemerkte das sie sich auf Liam Hemsworth freue und die neue Staffel eine schöne Mischung aus neuen Charakteren und wiederkehrenden Gesichtern sein wird.

Das komplette Interview könnt ihr bei Deadline nachlesen

Weiterführende Links:

The Witcher 2: The Witcher 2: Assassins of Kings feiert seinen 12. Geburtstag

geschrieben von Khoronis am 17.05.2023, 18:34 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/geralt_zoltan_witcher_2.jpg

Pünktlich am 17.05.2011 erschien The Witcher 2: Assassins of Kings von CD Projekt Red.
Nach Witcher 1 der noch auf den Aurora Engine basierte, wurde The Witcher 2 auf den damals Brandneuen RED Engine aufgebaut der eigentlich erst mit Witcher 3 zu Zuge kommen sollte.

Auf den Red Engine basierend schaffte CD Projekt Red mit Witcher 2 einen richtigen Quantensprung gegenüber Witcher 1.
Eingeführt wurden aufwendigen Bokeh Depth of Field, Ambient Occlusion, HDR Beleuchtung, hochauflösenden Texturen sowie stark verbesserte Charaktermodellen.
Damit waren Charaktere rund x25 Fach höher aufgelöst als mit der älteren Aurora Engine aus Witcher 1.

All diese Verbesserung führten dazu das Witcher 2 sehr stark an Glaubwürdigkeit zugelegt hat.
Nicht wenige werden sich noch an die Grafikoption Übersampling erinnern, die zu jener Zeit so gut wie jede Grafikkarte das Fürchten lehrte :)

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Patch 4.03 erscheint demnächst für PC, PlayStation und Xbox!

geschrieben von Khoronis am 11.05.2023, 18:49 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/witcher_patch_4.03.jpg

Mit den Patch 4.03 behebt CD Projekt eine Reihe von Gameplay und Questfehler.

Im einzelnen sind das Fehlerbeseitigung von Raytracingprobleme.
Diverse Absturzbeseitigung in Verbindung von AMD Grafikkarten mit DirectX 11.
Die Unterstützung von Intel Xe Super Sampling wurde hinzugefügt.

Auf den Konsolen wurden Plattformübergreifender Fortschritt Popup korrigiert.
Fehler mit den Inventarbildschirm wurden beseitigt.
Ebenfalls wurden Hänger und Ruckler beim automatischen Speichern behoben.
Leistungseinbrüche auf Next-Gen-Konsolen auftraten, wenn man die Hexersinne in Beauclair und Novigrad einsetzte wurden ebenfalls beseitig.

Die komplette Einzelheiten könnt ihr bei CD Projekt Red auf The Witcher,com nachlesen.

Weiterführende Links:

The Witcher: CD Projekt veröffentlicht Bilder und einen offiziellen Teaser zu der 3 Staffel der Netflixserie

geschrieben von Khoronis am 25.04.2023, 17:38 Uhr

CD Projekt hat ein paar Offizielle Plakate sowie ein Teaser zu der dritten Staffel von Witcher auf Netflix veröffentlicht.

https://www.the-witcher.de/media/content/geralt_ciri_yennefer_netflix_staffel_3.jpg

Das erste Bild zeigt Geralt, Ciri und Yennefer eng umschlungen vor einer Bildscene.
Für Henry Cavill wird es die letzte Rolle als Geralt von Riva sein.
Liam Hemsworth wird in der vierte Staffel seine Rolle übernehmen.


Weiterhin hat Netflix den Offiziellen Teaser der dritten Staffel veröffentlicht:

Schreibt auch im Witcher Diskussionsforum über die dritten Staffel was ihr von der Serie haltet.

Weiterführende Links:

The Witcher: CDPR Red bestätigt Neustart von Projekt Sirius

geschrieben von Khoronis am 31.03.2023, 18:24 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/cdp_banner.png

CD Projekt Red hat jetzt auf der neusten Investorenkonferenz bestätigt, das Projekt Sirius komplett zurückgesetzt wird.
CEO Adam Kicinski schreibt dazu im Kontext: :

Mir ist bewusst, dass es nicht gerade toll ist, von einer Firma zu hören, dass eins ihrer Projekte reevaluiert wird. Aber gleichzeitig müssen wir experimentieren und genügend Mut beweisen, einen neuen Weg einzuschlagen, wenn wir innovativ bleiben wollen.
Wir müssen den richtigen Kurs nehmen und dürfen nicht die Kontrolle darüber verlieren.
Vor allem, wenn es um ein Projekt eines unserer neuen Studios in der Familie geht, dessen Ausrichtung ebenfalls neu für uns ist. Es ist besser, dass wir früh unsere Kosten einsparen und neu beginnen, als so weiterzumachen.

Wie berichtet, liegt der Schwerpunkt von Projekt Sirius auf einer Multiplayervariante von Witcher..
Das Entwicklerstudio The Molasses Flood das an diesen Projekt Insolviert ist, wird demnach wohl noch etwas länger damit beschäftigt sein, bis erste Ergebnisse sichtbar werden.

Weiterführende Links:

The Witcher: Update für Next Gen 4.02 - Hotfix für DLSS3 und Geforce RTX 4000

geschrieben von Khoronis am 24.03.2023, 19:39 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/DLSS_3_PC_Hotfix.jpg

Ein Hotfix für The Witcher 3: Wild Hunt ist ab sofort auf PC verfügbar.

Dieser verbessert laut CD Projekt die Stabilität des Spiels.
Unter der Verwendung von Grafikkarten der GeForce 40XX Serie, soll DLSS 3 nun Adressiert werden.

Die Spielversion wird dadurch nicht verändert.
Herunter laden kann man sich den Fix an den bekannten Downloadquellen.

Weiterführende Links:

The Witcher: Das Witcher Project Sirius wird im Umfang überdacht

geschrieben von Khoronis am 22.03.2023, 18:40 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/cdp_banner.png

Neben einer brandneuen Witcher Trilogie sind noch weitere Projekte unter den Titel "Canis Majoris" sowie "Sirius" an den Start.

Projekt Sirius Arbeitet Schwerpunktmäßig ein einer Multiplayervariante von Witcher.
Nach Aussagen von CD Projekt RED wird nun an dessen Umfang geschraubt.

Demnach wurden Bilanzen in einen direkten Zusammenhang mit den Ausgaben für das Project Sirius vorgestellt.
Während man für das Jahr 2022 als Unternehmen insgesamt Ausgaben von circa 7,6 Millionen US-Dollar zu verzeichnen hat, belaufen sich die Ausgaben in den ersten beiden Monaten 2023 auf 2,2 Millionen US-Dollar.
Verantwortlich zeigt sich das in der USA beheimatete Studio "The Molasses Flood"

Fraglich ist was das in letzter Konsequenz für das Projekt Sirius bedeutet.
Neben eine Verkleinerung währe aber auch auch komplette Neuauflage möglich.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Patch 4.01 erschienen - Mit einen Hotfix

geschrieben von Khoronis am 03.02.2023, 18:22 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/witcher_patch_4.0.1.jpg

Der Patch 4.01 für The Witcher 3: Wild Hunt wird ab sofort auf PC, PlayStation und Xbox verfügbar.
Er verbessert die allgemeine Stabilität und Leistung des Spiels auf Next Gen Konsolen und PC und bringt verschiedene Korrekturen für alle Plattformen.

Mehrere Fehler bei - Vorbereitungen für die Schlacht, Familienangelegenheiten, Die List des Königs, Weinfehden: Belgaard, Ein gefährliches Spiel - wurden behoben.

Auch die Axii Marionette wurde angepasst. Die Mutation Adrenalinrausch gefixt.
Diverse kleine Korrekturen an Quests und Zwischensequenzen ausgeführt.

Zwischenzeitlich ist für den Patch 4.01 ein Hotfix erschien, der Performance Probleme mit selbiges beseitigen soll.
Die Patch Version bleibt davon unberührt.

Weiterführende Links:

The Witcher: Die Spin Off Serie The Witcher. Blood Origin stellt einen neuen Negativrekord auf

geschrieben von Khoronis am 04.01.2023, 18:59 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/netflix_the_witcher_bloodorigin.jpg

Die Spin Off Serie The Witcher. Blood Origin stellt einen neuen Negativrekord bei Netflix auf.
Weder die Fachpresse noch die Zuschauer lassen ein gutes Haar an The Witcher. Blood Origin.

Bei Rotten Tomatoes gab es eine Benutzerwertung von 9 Prozent.
Laut den Magazin Forbes ist die bisher schlechteste Wertung einer Netflix Produktion überhaupt.

Damit ist die Spin Off Serie Kliometerweit von den Erfolg der Hauptserie entfernt, welche im Schnitt eine Bewertung von guten 75% erhält.
Der Startschuss für die dritte Staffel von The Witcher soll im Sommer 2023 sein.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: CD Projekt stellt das erste und zweite Hotfix für The Witcher 3 Next Gen vor

geschrieben von Khoronis am 19.12.2022, 20:17 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/cdp_banner.png

"Wir haben soeben einen Hotfix für The Witcher 3 auf PC veröffentlicht", das gab CD Projekt Red auf Twitter bekannt.
Zweck des Hotfix sei die Verbesserung der allgemeine Stabilität und Leistung.
Des weiteren sollen GOG und Steam Overlays behoben werden.
Die Spielversion wird sich nicht ändern.

Nach Aussagen von CD Projekt Red wird weiter daran gearbeitet das Spielerlebnis auf allen Plattformen weiter zu verbessern.

Update.
Mit den heuten Donnerstag, den 22.12 stellt CD Projekt Red das zweite Update zur Verfügung
Das Update umfasst ca. 2 Gigabyte. Es verbessert die allgemeine Stabilität weiter und behebt den Fotomodus, die arabische Sprache im Spiel, den Toxizitäts Fehler und das Steam-Deck und einiges mehr.

Die Spielversion wird nicht geändert und bleibt die Alte.

Weiterführende Links:

The Witcher: Next Gen Update für The Witcher 3 wird von diversen Magazine gefeiert

geschrieben von Khoronis am 13.12.2022, 19:42 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/Witcher_3_next_gen.jpg

Morgen am Mittwoch ist es soweit, wir schreiben dann den 14. Dezember, CD Projekt Red veröffentlicht das Next Gen Update für Witcher 3.
Im Vorfeld hatten zahlreiche Redakteure aus allen Herren Länder Zeit gehabt die neue Version auf Herz und Nieren zu testen.
Mehrheitlich Positiv und überzeugend fiel die einhellige Meinung aus.
Nicht verschweigen sollten man jedoch die schlecht gealterten Charaktermodelle und den etwas instabilen Raytracing in besonders dicht besiedelten Gebieten.
Alles im allen überzeugte das Update mit neuer überarbeiteter Grafik und seine zahlreichen Optimierungen.

TheSixthAxis bewertet das Spiel mit 100/100 Punkten.
Ebenso Screen Rant, God is a Geek und VGC
Hobby Consolas, Noisy Pixel und JeuxVideo bewerteten das Update mit 95/100 Punkte
PlayStation Universe und Push Square gaben 90/100 Punkte in die Bewertung.

Wer sich die Wartezeit verkürzen will kann hier oder dort ein Blick reinwerfen!

Weiterführende Links:

The Witcher: Netflix will Fans bei der Neubesetzung von Geralt beruhigen

geschrieben von Khoronis am 12.12.2022, 20:34 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/netflix.jpg

Bei einer Vorstellung von The Witcher: Blood Origin äußerte sich Lauren Schmidt Hissrich gegenüber Medienvertretern über die Neubesetzung von Geralt von Riva:
"Wissen Sie, ich würde sagen, dass Veränderung auch Energie bedeutet. Veränderung bringt auch eine andere Energie mit sich. Für uns ist das nur ein Teil davon, dieses Franchise weiter voranzutreiben." So Lauren Schmidt Hissrich.

In einem Gespräch mit IGN sagte Hissrich weiter: "Das sie begeistert sei, dass dem Franchise erlaubt wird, weiter zu wachsen. Damit soll die Show neue Energie und Chemie bekommen, die wir noch nicht entdeckt haben. Für mich ist das ein Teil des Spaßes am Fernsehen. Man weiß nicht, wo genau das Abenteuer enden wird. Deshalb freue ich mich sehr über diese Neubesetzung."

Sie könne die Verärgerung der Fans über den Ausstieg von Henry Cavill verstehen. Hoffe jedoch auch, das die Zuschauer der Staffel eine Chance geben werden.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: The Witcher 3 Next Gen, alle Neuerungen zusammengefasst

geschrieben von Khoronis am 06.12.2022, 19:48 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/cdp_banner.png

Am 14. Dezember, das ist Mittwoch in einer Woche, erscheint The Witcher 3 Next Gen für alle Plattformen.

Die Gamestar hat vor diesen Erscheinungstermin noch einmal alle Modifikationen und technische Neuerungen zusammengefasst.

Es werden die Themen Raytracing, Charakter Modelle, die Umgebung sprich Landschaft und andere Visuelle Effekte angesprochen und erläutert.
Auch diverse Modifikationen wie HD Reworked oder HD Monsters Reworked werden noch einmal im Detail erklärt.

Zum Schluss bekommen auch die Konsolenspieler noch einige Infos mit auf den Weg.
Im Detail werden auch die Unterschiede zu den PC Versionen genannt,



.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Alle Infos aus dem CD Projekt Stream zu den Next Gen Update und DLC`s

geschrieben von Khoronis am 24.11.2022, 19:15 Uhr

Am Mittwoch zeigte CD Projekt auf sein Stream Kanal alle Neuigkeiten rund um Witcher 3.
Das Free Next Gen Update beinhaltet auch neue DLC`s für Witcher 3.

Frisch verpackt in einen Free Next Gen Trailer von CD Projekt!

Highlight sind unter anderen 4K Texturen und Models, Raytracing Features, Improved Gameplay, 60FPS Mode, Cloud Save und Photo Mode.

Weiterführende Links:

News: Das Next-Gen-Update für The Witcher 3: Wild Hunt erscheint am 14. Dezember

geschrieben von Khoronis am 15.11.2022, 19:08 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/next_gen_update.jpg

Das Next-Gen-Update für The Witcher 3: Wild Hunt erscheint am 14. Dezember und ist für alle, die das Spiel bereits besitzen, kostenlos.

Weitere Details und Gameplay-Enthüllungen gibt es nächste Woche bei RED Streams unter https://twitch.tv/cdprojektred.

Weiterführende Links:

The Witcher: Petition: Statt Henry Cavill sollen Autoren den Netflix-Hit verlassen

geschrieben von Khoronis am 03.11.2022, 17:41 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/the_witcher_netflix.jpg

Fast 50.000 Fans fordern, dass Netflix Henry Cavill halten soll und stattdessen die Drehbuchautoren ersetzt werden sollen.

Henry Cavill soll laut Beschreibung der Petition nicht wegen das Angebot anderer Studios die Serie verlassen, sondern weil die Verantwortlichen bei Netflix wieder einmal eine schwerwiegende Entscheidung gegen die Bedürfnisse ihrer Fans getroffen haben heißt es.

Cavill selbst sei einer dieser Fans und habe von Netflix gefordert, der Romanvorlage des polnischen Autors Andrzej Sapkowski treu zu bleiben.

Im Petitionstext wird auch weiter gefordert, das sämtliche The Witcher Fans die Serie nach Staffel 3 nicht weiter anschauen und im Idealfall auch noch ihre Abos kündigen sollen.

Die Petition selber findet ihr auf Change.org, den Link findet ihr weiter unten.

Weiterführende Links:

The Witcher: Shitstorm nach Ausstieg von Henry Cavill bei The Witcher

geschrieben von Khoronis am 02.11.2022, 18:24 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/netflix_II.jpg

Nach den Ausstieg von Henry Cavills als Hexer Geralt in der Netflix-Serie The Witcher, sind die Fans ausgesprochen sauer.
Letzte Woche gab der Schauspieler seinen Rücktritt bekannt und gab seine Rolle an Liam Hemsworth weiter.

Diese Nachricht ist für viele Fans der Netflixserie ein Schock.
Cavills Engagement für die Rolle des Geralt wurde von sämtlichen Anhängern der Vorlage hoch gelobt.
Im Netz sind streckenweise regelrechte Shitstorms ausgebrochen.
Andere wollen sich nach den Ausstieg von Cavill die dritte Staffel nicht mehr ansehen.

Die Gründe warum Cavill aus der Serie aussteigt, werden sehr unterschiedlich dargestellt und bewertet.
Von Unzufriedenheit Cavills gegenüber den Machern der Netflixserie bis hin zu lukrativere Angebote anderer Studios sind nur ein kleine Auswahl der Gründe die im Netz kursieren
Cavills galt als großer Fan der Serie der die Rolle glaubhaft mit Leben gefüllt hat.

Weiterführende Links:

The Witcher: Heute kündigt CD PROJEKT RED das REMAKE zum ersten Teil von Witcher an!

geschrieben von Khoronis am 26.10.2022, 21:30 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/cdp_banner.png

Heute kündigt CD Projekt Red das Remake zum ersten Teil von Witcher an!

Diese Bombe lies CD Projekt Red heute auf die Fans von der Witchersaga los.
"Das Projekt mit dem bisherigem Arbeitstitel "Canis Majoris" wird eine moderne Neuinterpretation sein, die von Grund auf mit der Unreal Engine 5 und anderen Technologien kreiert wird, die für die nächsten The Witcher-Spiele ebenfalls Verwendung finden werden" schreibt CD Projekt weiter auf ihrer Webseite.

Das Remake soll von den Studio "Fool's Theory" realisiert werden.
Einen Namen haben die sich schon bei der Mitarbeit von The Witcher 2: Assassins of Kings und The Witcher 3: The Wild Hunt gemacht.

Adam Badowski von CD Projekt Red hat schon ein paar Worte zum Release gesagt: "Und obwohl es noch einige Zeit dauern wird, bis wir mehr über und aus dem Spiel verraten können, weiß ich, dass sich das Warten lohnen wird"

Weiterführende Links:

The Witcher: CD Projekt Red kündigt gleich fünf neue Witcher Spiele an

geschrieben von Khoronis am 04.10.2022, 20:38 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Fernsicht_900x322.jpg

CD Projekt Red kündigt gleich fünf neue Witcher Spiele an, diese Bombe ließ das Studio im Rahmen eines Strategieupdates platzen.

Den Anfang soll das Projekt Sirius machen, ein Spiel, das von The Melasse Flood entwickelt werden soll.
Es wird sich von unseren früheren Produktionen unterscheiden und Multiplayer-Gameplay zusätzlich zu einem Einzelspieler-Erlebnis bieten, einschließlich einer Kampagne mit Quests und einer Geschichte.

Das nächste Projektnamen ist Polaris, Polaris ist der Codename für die nächste mit Spannung erwartete Trilogie der The Witcher Spielereihe, von der wir kürzlich bekannt gegeben haben, dass sie sich in der Vorproduktion befindet.
Laut Twitter soll es der Beginn einer völlig neuen Saga sein.

Mit den Projektname Canis Majoris soll ein vollwertiges Witcher-Spiel entstehen das getrennt von der neuen Witcher-Saga, die mit Polaris beginnt. Es wird von einem externen Studio entwickelt, das von erfahrenen Entwicklern geleitet wird, die an früheren Witcher-Spielen gearbeitet haben.

Weiterführende Links:

The Witcher: Next Gen Update und vieles mehr!

geschrieben von Khoronis am 23.09.2022, 19:17 Uhr

Ein Video randvoll gepackt mit News rund um Witcher.
Zur Sprache kommt das Next Gen Update das zum 4 Quartal bestätigt wurde, inklusiv einen kleinen und neuen DLC.

Laut Aussage eines Investor soll mit Witcher 4 eine völlig neue mehrteilige Saga entstehen.
Zum Inhalt ist bisher nichts bekannt. In der Richtung dürfen wir gespannt in die Zukunft blicken.

Für 1800€ soll es ebenfalls eine neue Witcherfigur geben!

Des weiteren gibt es Infos über Lucca Comic und Game Festival in Italien und ein Kochbuch was nächstes Jahr erscheinen soll.

Viel Spaß mit den Video

Weiterführende Links:

The Witcher: Witcher 4 Fantrailer zeigt Geralt, Yennifer und andere in Unreal Engine 5

geschrieben von Khoronis am 18.08.2022, 18:18 Uhr

Witcher 4 Fantrailer zeigt Geralt, Yennifer, Olgierd von Everec und Triss Merigold in Unreal Engine 5

Welche Möglichkeiten Unreal Engine 5 für Witcher 4 bietet hat CG Adventures versucht zu ergründen.
Hochgeladen hat er das Ergebnis auf Youtube:

"Ich bin ein großer Fan von The Witcher 3. Jetzt nachdem CD Project Red angekündigt hat, dass der neue Teil von The Witcher mit UE5 aufgebaut wird, wollte ich versuchen, wie die Charaktere von Witcher 3 aussehen könnten, wenn sie mit den "Meta Human Creators" umgewandelt werden.
Die neue Mesh to Metahuman Funktion machte es sehr einfach die The Witcher 3 Charaktere als Referenz zu verwenden.
Metahumans sind derzeit mit bestimmten Frisuren, Augenbrauen, Augenfarben und natürlich ohne Narben begrenzt, aber ich habe mein Bestes für Geralt, Yennifer, Olgierd und Triss getan."

Wie wir finden ist das Ergebnis überaus sehenswert.

Weiterführende Links:

StartseiteTeamImpressumNach oben