Newsarchiv

News aus dem...


Nach News mit dem Schlüsselwort...

FanWorks: The Witcher - Fan-Film via Crowdfounding

geschrieben von Rapptor am 29.06.2015, 22:15 Uhr

Ein Witcher-Film (wenn möglich besser gemacht als die alte Serie) - das wünschen sich wohl viele Fans.
Bis sich jedoch ein finanziell gut aufgestelltes Studio der Sache annimmt, könnte das nachfolgend vorgestellte Projekt vielleicht den ein oder anderen von euch begeistern:

Über die Crowdfounding-Plattform Indiegogo sammelt eine Gruppe von Witcher-Fans derzeit Geld für die finalen Arbeiten an ihrem Film-Projekt.

Doch worum geht es überhaupt?

Lost and Found is a short film that chronologically preceeds the events of The Wild Hunt. Ciri is on the run, travelling through time and space, and Geralt… well, he has some other kind of trouble.

Ein Kurzfilm also, welcher vor den Ereignissen aus The Witcher 3 spielt, in einer zeit, in der Ciri auf der Flucht vor der Jagd ist und Geralt... nunja... andere Probleme hat.

Die Dreharbeiten sind bereits abgeschlossen, jedoch fehlen derzeit die finanziellen Mittel für die Postproduction (Schnitt, Nachvertonung, Spezieleffekte usw.). Besondere Aufmerksamkeit soll den unterschiedlichen Sprachversionen zuteil werden. So soll es mindestens eine englische, sowie eine tschechische und eine russische Version geben.

Benötigt werden 2000 $.
Wie bei Crowdfounding-Plattformen üblich kann man das Team unterstützen, in dem man unterschiedliche "Pakete" erwirbt, die sogenannten Perks.
Die Perks sind mit einer Preisspanne von 5 - 50 $ recht günstig und bieten (abhängig von der Höhe des gespendeten Betrages) Goodies wie zum Beispiel eine namentliche Erwähnung in den Credits sowie T-Shirts, Poster und DVDs des fertigen Filmes.

Zudem stellt die Crew in Aussicht, einen weiteren, wesentlich umfangreicheren Fan-Film um Geralt, Ciri und Co zu produzieren - dafür muss die Indiegogo-Kampagne jedoch natürlich erst einmal erfolgreich abgeschlossen werden.

Hier kommt ihr ins Spiel. Schaut euch unter nachfolgendem Link die Kampagne an und entscheidet, ob ihr dem ambitionierten Team etwas Unterstützung zuteil werden lassen wollt.


Hier geht's zur Indiegogo-Kampagne des Witcher-Fan-Films

Dort findet ihr auch alle weiteren Informationen zum Projekt sowie Behind-the-scene-Videos und Fotos der Darsteller von Geralt, Ciri und Triss.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Patch 1.05 jetzt für PS4 und XBox One verfügbar

geschrieben von Rapptor am 25.06.2015, 21:30 Uhr

Lange haben Konsolenspieler auf einen neuen Patch warten müssen, doch nun ist es soweit.
CDPR veröffentlicht Patch 1.05 für Konsolen.

https://www.the-witcher.de/media/content/patch1-05_ps4xbone.jpg

Der Patch bringt folgende Verbesserungen/ Fixes mit sich:

  • Gold wird bei erreichen der Summe 65535 nicht mehr auf Null zurückgesetzt
  • Beseitigung des endlosen Ladebildschirms während des Kampfes mit dem Eisriesen
  • Geralts Kleidung wird nach Verlassen des Menüs nicht mehr nass dargestellt
  • Tor in der Gruft bei der Quest: "Schatzsuche: Vipernschulen-Ausrüstung" funktioniert nun korrekt
  • Fehlende Interaktion mit Roche auf der Oxenfurt-Brücke (Quest: "Get Junior") behoben
  • Boni von Mutagenen werden nun korrekt gespeichert
  • Trank der Leerung wird nun nicht mehr automatisch in die Schnellauswahl gepackt, wenn man keine anderen Verbrauchsgüter mehr hat
  • Trank der Leerung funktioniert nun wieder wie vorgesehen
  • Verbesserte Stabilität
Weiterführende Links:

The Witcher 3: Das sechste Gratis-DLC-Pack ist jetzt erhältlich

geschrieben von Rapptor am 24.06.2015, 10:42 Uhr

Es wieder Mittwoch und somit ist es auch wieder Zeit für zwei weitere kostenlose DLC.
Im dieswöchigen DLC-Pack sind Nummer 11 und 12 von den geplanten 16 Gratis-DLC enthalten.

https://www.the-witcher.de/media/content/TW3_DLC-Pack6.jpg

DLC-Pack 6 bringt uns diese Woche eine weitere neue Quest. Unter dem klangvollen Namen "Meistgesucht auf Skellige" verbirgt sich ein Hexer-Auftrag, bei dem es Geralt ganz offensichtlich mit den charismatischen Steintrollen zu tun bekommt.

Zudem enthält das neue DLC-Pack auch eine weitere neue Rüstung für Geralt sowie passende Ausrüstungsgegenstände für unsere treue Plötze.
Bei der "Skellige-Rüstung" handelt es sich um eine schwere Rüstung, womit nun alle drei Rüstungsklassen mit je einer DLC-Rüstung vertreten sind. Zur Erinnerung: DLC-Pack 1 enthielt die leichte "Temerische Rüstung", während DLC-Pack 3 die mittlere "Nilfgaardische Rüstung" hinzufügte.

Die DLC könnt ihr euch wie gehabt bei gog.com, GOG Galaxy oder Steam (PC) sowie im Store eurer Konsole herunterladen.

PS4-Spieler, die derzeit noch auf DLC-Pack 5 warten, haben übrigens gleich doppelt Grund zur Freude: Sowohl DLC-Pack 5 als auch 6 sollen zeitgleich für die Sony-Konsole erscheinen.

Wie gefallen euch die neuen DLC? Teilt eure Eindrücke mit uns im Forum.
Wie immer erfahrt ihr dort auch zeitnah, wo und wie ihr die neuen Gegenstände ingame finden könnt.

Wir wünschen viel Spaß mit dem zusätzlichen Content.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Reduziert Patch 1.07 den Fallschaden?

geschrieben von Rapptor am 23.06.2015, 20:00 Uhr

Werwölfe, Striegen und Greifen - die Welt von The Witcher 3 steckt voller Gefahren.
Eine weitere, wesentlich unscheinbarere, dafür aber nicht minder bedrohliche Gefahr wird dabei gern übersehen: Das Schreckenstrio, bestehend aus Stufen, Abhängen und Erhöhungen...

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Floetenspieler-in-Taverne_900x322.jpg

Seit Veröffentlichung kennen Fans das Problem. Kaum fällt Geralt aus vermeintlich geringer Höhe zu Boden, erleidet er einen in keinem Zusammenhang stehend hohen Sturz- bzw. Fallschaden.
Nun scheint es jedoch Grund zur Hoffnung zu geben.
Via Twitter sprach ein User Marcin Momot - seines Zeichens Community Manager von CDPR - auf die Problematik an. Momot ließ daraufhin durchblicken, dass man sich das Problem ansehen werde und stellte in Aussicht, es eventuell schon mit dem angekündigten Patch 1.07 zu fixen.

https://www.the-witcher.de/media/content/tw3-news-fallschaden.jpg

Patch 1.07 ist laut Angaben von CDPR "bereits in Arbeit" und soll nicht mehr lange auf sich warten lassen. Darüber hinaus soll der Patch "sehr groß" ausfallen und eine ganze Reihe von Problemen beseitigen.

Sobald es nähere Informationen zum Release-Date oder Changelog des Patches gibt, erfahrt ihr es wie immer direkt bei uns.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Neues Wallpaper "Geralt und Nebling"

geschrieben von Ayn am 22.06.2015, 21:31 Uhr

CD Projekt RED hat auf Facebook und Twitter ein neues Wallpaper zu "The Witcher 3" veröffentlicht:

https://www.the-witcher.de/media/content/geralt_nebling.jpg

Wenn einen im Sumpf die Nacht überrascht, bleibt man, wo man ist, und wartet den Morgen ab. Und zwar auch dann, wenn man bis zur Hüfte in egelverseuchtem Wasser steht. Am wichtigsten: Wer im Sumpf ein Licht sieht, darf niemals - und ich unterstreiche "niemals" - darauf zuhalten.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: PCG-Enthusiast-Settings zur Verschönerung der Grafik

geschrieben von Ayn am 19.06.2015, 15:16 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Bad-im-See_900x322.jpg

PCGames hat für die PC-Version von "The Witcher 3" ein klein wenig Optik-Tuning betrieben. Mit den eigens erstellten "PCG-Enthusiast-Settings" wurde zum einen die Grafik noch etwas verschönert und zusätzliche Details ins Spiel gebracht, zum anderen haben sie dem Spiel eine gesetztere Farbgebung verpasst, da es vielen Spielern wohl etwas zu bunt geraten war.

Die Handhabung ist bewusst sehr einfach gehalten und der überarbeitete Look des Spiels kann jeder Zeit wieder entfernt werden. Allerdings erfordert es eine High-End-GPU (z. B. GTX 970 oder R9 290), um noch flüssige Bildraten zu erhalten, sollten alle Settings genutzt werden. Welche Verbesserungen vorgenommen wurden und wie ihr das Ganze in Euer Spiel einbaut, könnt ihr ausführlich bei PCGames nachlesen. Dort findet ihr zudem ein anschauliches Video, dass Euch bei der Implementierung hilft.

In unserem Diskussionsforum könnt ihr Euch gerne darüber austauschen, ob ihr die Settings nutzen werdet und wie sie Euch gefallen.

Weiterführende Links:

News: The Witcher 3: Wild Hunt (PC) - Auf Metacritic das erfolgreichste moderne Rollenspiel!

geschrieben von Interrex am 18.06.2015, 12:24 Uhr

Laut der Pcgameshardware kommt The Witcher 3: Wild Hunt auf der Bewertungsplattform Metacritic sehr gut an. Spätestens bei den Nutzerwertungen, so die Pcgameshardware, lässt Geralts drittes Abenteuer Größen wie Oblivion, Skyrim oder Mass Effect 2 hinter sich.

Der dritte Witcher-Teil kommt [auf Metacritic] außerordentlich gut an. Die internationale Fachpresse hat der PC-Version durchschnittlich 94 von 100 Punkten gegeben. Dabei befindet sich The Witcher 3 auf einer Länge mit The Elder Scrolls: Skyrim sowie Oblivion und Mass Effect 2.

Interessant sind (...) aber noch die Spielerwertungen. Rund 2.200 Käufer haben durchschnittlich 9.2 von 10 Punkte für die dritte Witcher-Iteration vergeben, womit es sich um einen der beliebtesten Titel aller Zeiten handelt. Die TES-Teile kommen beide [nur] auf 8.0. Insgesamt kommen aber alle Rollenspiele nicht mehr an The Witcher 3: Wild Hunt heran. Damit lässt sich dann wohl sagen, dass es das erfolgreichste RPG auf Metacritic ist, vor allem wenn man von modernen Genre-Vertretern ausgeht.

https://www.the-witcher.de/media/content/TW3_Wertung.png

Weiterführende Links:

News: Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) zeichnet „The Witcher 3“ mit einem Award aus!

geschrieben von Interrex am 17.06.2015, 17:21 Uhr

Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (kurz BIU) ehrt The Witcher 3 mit einer Auszeichnung in Gold. Wenige Tage nach der Veröffentlichung durchbrach das Spiel von CD Projekt bei den Verkäufen die 100.000er Marke (Playstation 4).

Wir gratulieren CD Projekt auch zu diesem Erfolg!

https://www.the-witcher.de/media/content/feuerwerk.jpg

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Das fünfte Gratis-DLC-Pack ist jetzt erhältlich

geschrieben von Rapptor am 17.06.2015, 11:35 Uhr

Wieder ist eine Woche ins Land gezogen und somit dürfen wir uns heute erneut über zwei neue DLC für The Witcher 3 freuen - wie immer völlig kostenlos.
Im aktuellen DLC Pack sind Nummer 9 und 10 von den geplanten 16 Gratis-DLC enthalten.

https://www.the-witcher.de/media/content/TW3_DLC-Pack5.jpg

Diese Woche erhalten wir ein alternatives Outfit für Triss sowie die von vielen lang erwartete Schatzsuchen-Questreihe zum Erhalt der Wolfsschulen-Rüstung.

Die DLC könnt ihr euch wie immer über gog.com bzw. GOG Galaxy und Steam (für PC) oder im Store eurer jeweiligen Konsole herunterladen.
Konsolenspieler sollten sich wie gewohnt keine Gedanken machen, wenn der DLC noch nicht sofort verfügbar ist. Durch die Kontrollrichtlinien von Sony und Microsoft dauert es für gewöhnlich immer ein, zwei Tage, bis die DLC in den jew. Stores verfügbar sind.

Wie gefallen euch die neuen DLC? Teilt eure Eindrücke mit uns im Forum.
Wie immer erfahrt ihr dort auch, wo und wie ihr die neuen Gegenstände ingame finden könnt.

Wir wünschen viel Spaß mit dem zusätzlichen Content.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Über die Menge an Gold und Erfahrung im Spiel

geschrieben von Ayn am 16.06.2015, 18:21 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Geralt-teilt-aus_900x322.jpg

In einem Interview mit dem Spielemagazin Edge erklären Pawel Sasko und Damien Monnier von CD Projekt RED erstmals, warum es im Spiel nicht mehr Gold und Erfahrung für unseren Helden Geralt von Riva gibt.

Im Gegensatz zu den Quests erhält der Spieler durch das Töten von Monstern und Bösewichten vergleichsweise wenig Erfahrungspunkte. Dass die Haupterfahrungsquelle die über 280 möglichen Quests im Spiel sein sollen, ist bewusst so gestaltet worden. Die Entwickler wollen dadurch verhindern, dass man durch reines Monsterschnetzeln zu schnell einen zu hohen Level erreicht und der Charakter-Fortschritt über das Spiel hinweg damit besser kontrollierbar ist.

Es ging auch darum, zu verhindern, dass ihr in den Büschen lauert und Wölfe tötet und sich das Spiel dadurch zu einem langweiligen Grind entwickelt.

Auch dass Geralt sehr wenig Gold für erledigte Quests erhält, ist gewollt. Der ständige Mangel an Kronen war den Entwicklern sogar besonders wichtig. Die Ökonomie im Spiel sollte so originalgetreu wie möglich gehalten werden. Mögliche Gold-Exploits, wie z. B. das wiederholte Töten von Kühen (wir berichteten bereits darüber) oder eine ungewollt offene Tür zu einer großen, mit Schätzen gefüllten Villa wurden deshalb auch nachträglich korrigiert.

Wir wollten nicht, dass Geralt ein Multimillionär ist, der durch die Gegend läuft und Monster tötet. Unser Ziel war es, dass der Spieler um Belohnungen feilschen muss, weil er das Geld wirklich braucht. In den Büchern ist Geralt sehr arm, er kämpfte immer um Geld. Es war eines der coolen Dinge, wie wir im Spiel haben wollten.


Weiterführende Links:

News: Guerrilla Games wirbt mehrere The Witcher 3 Entwickler Veteranen ab!

geschrieben von Interrex am 15.06.2015, 22:24 Uhr

Wie man einigen Medien in der letzten Zeit entnehmen konnte, hatte das niederländische Entwicklungsstudio "Guerrilla Games" bereits zu Anfang 2015 CD Projekt drei TW 3 Entwickler Veteranen für sein zukünftiges PS4 Open World RPG abgeworben. Namentlich werden erwähnt: Pawel Swierczynski (Lead Cinematic Artist), Dennis Zoetebier (Quest Designer) und Shadi Dadenji (Senior Technical Designer).

Wir wünschen den drei Herren bei ihrem neuen Arbeitgeber ebenso viel Erfolg und Einsatz wie bei CD Projekt Red.

https://www.the-witcher.de/media/content/News_Gewittersturm.jpg

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Patch 1.06 jetzt für PC verfügbar

geschrieben von Rapptor am 15.06.2015, 17:35 Uhr

CDPR ist weiterhin fleißig am Optimieren vom dritten Teil der Hexer-Reihe.
Seit heute ist Patch 1.06 für den PC verfügbar.

https://www.the-witcher.de/media/content/patch1-06.jpg

Der Patch bringt folgende Verbesserungen/ Fixes mit sich:

  • Beseitigung des endlosen Ladebildschirms während des Kampfes mit dem Eisriesen
  • Geralts Kleidung wird nach Verlassen des Menüs nicht mehr nass dargestellt
  • Tor in der Gruft bei der Quest: "Schatzsuche: Vipernschulen-Ausrüstung" funktioniert nun korrekt
  • Fehlende Interaktion mit Roche auf der Oxenfurt-Brücke (Quest: "Get Junior") behoben
  • Fehler, der Erschaffung mehrerer Items via Crafting/Alchemie verhindert, behoben

Für die Konsolen kommt der Patch wie gehabt etwas später, da Sony bzw. Microsoft diesen erst freigeben müssen. Laut CDPR soll es aber nicht mehr lange dauern, bis auch Konsolenspieler den neuesten Patch erhalten.

Weiterführende Links:

News: CD Projekt: Ermittlungen wegen Veröffentlichung der Verkaufszahlen

geschrieben von Sweil am 13.06.2015, 20:33 Uhr

Weil das polnische Entwicklerstudio CD Projekt vor kurzem die Verkaufszahlen von The Witcher 3 (4 Mio) veröffentlicht hatte, droht im Falle einer Verurteilung eine Geldstrafe.

https://www.the-witcher.de/media/content/ermittlungen.jpg

Das Problem liegt bei der starken Beeinflussung des Aktienmarktes: Nach der Veröffentlichung der Verkaufszahlen durch die Marketingabteilung via Pressemitteilung, stieg die Aktie von CD Projekt um 26%. Da CD Projekt aber auch ein börsennotiertes Unternehmen ist, hätten solche Informationen zuerst in das ESPI-System (Electronic System for Information Transfer) eingegeben werden müssen, um durch die Gleichzeitigkeit der Bekanntmachung auch eine Chancengleichheit für die Investoren zu gewährleisten.
Die Grafik oben verdeutlicht den Anstieg der Aktie CD Projekts (Quelle: pcgames.de).

Derweil ermittelt die polnische Finanzaufsichtsbehörde KFN (Komisja Nadzoru Finansowego). Bei einer Verurteilung drohen CD Projekt umfangreiche Sanktionen.

Weiterführende Links:

News: Über 700.000 verkaufte Einheiten von The Witcher 3 über GOG.COM!

geschrieben von Interrex am 12.06.2015, 10:31 Uhr

Wie kürzlich die digitale Distributionsplattform GOG.COM, ein Tochterunternehmen von CD Projekt, vermeldete, wurden in den letzten zwei Wochen seit der Premiere mindestens über 700.000 Einheiten von The Witcher 3 über GOG.COM verkauft und über den hauseigenen (optionalen) GOG Galaxy Client gleichzeitig gespielt, mehr als alle anderen PC-Plattformen (z.B. Steam) zusammengenommen. Weltweit wurden im gleichen Zeitraum bis zu 1.4 Millionen Stücke der (digitalen) PC Version excl. PC-Retailverkäufe insgesamt abgesetzt.

Wir gratulieren GOG.COM und CD Projekt zu diesem Erfolg!

https://www.the-witcher.de/media/content/News_Gog-Verkaufszahlen.jpg

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Gewinnspiel: Erstelle ein Video-Tutorial und gewinne eine Witcher 3 CE

geschrieben von Don-Esteban am 10.06.2015, 18:29 Uhr

Ankuendigungmusterbrand.comDiskussion Einreichen


Artikel: Interview mit Andrzej Sapkowski

geschrieben von Sweil am 10.06.2015, 14:08 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/sap_interview-sapkowski.jpg

Im folgenden Interview geht Sapkowski ein auf: sein Werk Wiedźmin sowie Fantasyfilme und die Abneigung gegen Fantasy. Dabei thematisiert er seine Inspirationen, benennt "wehrhafte" Fantasyfilme und begründet, warum Fantasy in manchen Kreisen verrufen ist.

Falls ihr Interesse habt, würden wir uns freuen, wenn ihr das Interview lesen würdet!

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Das vierte Gratis-DLC-Pack ist jetzt erhältlich

geschrieben von Rapptor am 10.06.2015, 12:00 Uhr

Eine weitere Woche ist vergangen und somit erhalten wir auch heute wieder zwei neue Gratis-DLC
Im aktuellen DLC Pack sind Nummer 7 und 8 von den geplanten 16 Gratis-DLC enthalten.

https://www.the-witcher.de/media/content/TW3_DLC-Pack4.jpg

Diese Woche erhalten wir eine brandneue Quest, welche sich "Fool's Gold" ("Das Gold der Trottel") nennt. Die Beschreibung der Zusatzquest lässt auf ein sehr unterhaltsames Abenteuer schließen:

"Geralt und ein Dorftrottel bilden ein Team, um das Geheimnis eines verlassenen Dorfes zu lösen, das komplett von Schweinen bewohnt wird"

Zudem bekommen wir ein brandneues Set Gwint-Karten, welches den Namen "Balld Heroes" ("Balladenhelden") trägt.

Die DLC könnt ihr euch wie immer über gog.com bzw. GOG Galaxy (für PC) oder im Store eurer jeweiligen Konsole herunterladen. Erfahrungsgemäß brauchen Sony und Microsoft immer ein, zwei Tage, bis die DLC in den jew. Stores verfügbar sind.

Was sagt ihr zu den neuen DLC? Teilt eure Eindrücke mit uns im Forum.
Dort erfahrt ihr auch, wo und wie ihr die neuen Gegenstände ingame finden könnt.

Weiterführende Links:

News: Über 4.000.000 verkaufte Einheiten von The Witcher 3 in zwei Wochen!

geschrieben von Interrex am 09.06.2015, 15:37 Uhr

Heute teilte der Mitbegründer von CD Projekt Red, Marcin Iwiński, der Community in einem offenen Brief neben Dankeswünschen auch die Verkaufszahlen von The Witcher 3 mit. So hat sich das Spiel seit der Premiere in nur 2 Wochen über 4.000.000 Mal verkauft. Wir gratulieren CD-Projekt und drücken die Daumen für weiter deutlich steigende Absatzzahlen!

http://static.cdprojektred.com/thewitcher/news/witcher3/big/witcher3_en_1433853450.jpg

Weiterführende Links:

The Witcher 3: CD Projekt RED unterbindet Geld-Exploit auf unterhaltsame Weise

geschrieben von Ayn am 08.06.2015, 20:16 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Galopp_900x322.jpg

Seit Patch 1.05 erlebt so mancher Spieler nun plötzlich eine böse Überraschung, wenn er einen sehr beliebten "Geld-Exploit" im Spiel ausnutzen will.

Vor dem Patch konnte man recht schnell und bequem etwas dazuverdienen, indem man auf einer Weide immer und immer wieder harmlose Kühe tötete, um deren Materialien danach gewinnbringend an einen Händler zu verkaufen. Dies war deshalb möglich, weil die Kühe nach einer mehrstündigen Meditationsphase erneut gemütlich auf der Weide grasten, als wäre nichts gewesen.

Taucht man jetzt nach dem Patch wieder aus der Meditation auf, sieht man sich statt Kühen nun plötzlich einer übermächtigen Bestie gegenüber, die Geralt mit einem Schlag töten kann. Damit unterbindet CD Projekt Red recht einfallsreich diesen Exploit, der damit Geschichte sein dürfte.

Allerdings haben ein paar wagemutige Spieler schon davon berichtet, dass sich das Biest durchaus bezwingen lässt, wenn man genug Ausdauer besitzt und einiges an Zeit in den Kampf investiert.


Weiterführende Links:

The Witcher 3: Patch 1.05 für den PC und 1.04 für Konsolen veröffentlicht!

geschrieben von Interrex am 05.06.2015, 17:56 Uhr

In der Community machte sich CD Projekt RED Anfang der Woche nicht viele Freunde, als sie verkündeten, dass der XP-Bug-Hotfix bzw. der Patch 1.05 nicht wie geplant am Montag erscheinen, sondern auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Das Warten hat nun aber ein Ende - der Patch wurde freigegeben und kann heruntergeladen werden. Er hat eine Größe von 283 MB (Gog.com Version).

Für Freunde der Konsole gibt es ebenfalls gute Neuigkeiten: Ihr Spiel wird auf Version 1.04 gepatcht.

Update:
Heute wurde das Update (v1.04) für die Konsolen veröffentlicht.

http://static.cdprojektred.com/thewitcher/news/witcher3/big/witcher3_en_1433871018.jpg
http://www11.pic-upload.de/05.06.15/p6p6regtq6h1.jpg

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Die Debug Console Mod - Installationsguide und Befehlsliste

geschrieben von Ayn am 05.06.2015, 14:58 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Geralt-zurueckschauend_900x322.jpg

Der Modder skomski hat eine Modifikation entwickelt, mit der man nun auf die Debug-Konsole (das Kontroll-Tool im Spiel) zugreifen kann. Mittels passender Codes kann man dann beispielsweise im Gott-Modus spielen, eine Gwint-Partie sofort gewinnen, das Wetter ändern oder den Charakterlevel beliebig anpassen.

Die Modifikation kann auf nexusmods.com (Download-Files) heruntergeladen werden.

Danach muss der Inhalt der zip-Datei einfach unverändert in den Ordner "The Witcher 3 Wild Hunt/bin/x64" verschoben werden. Sollte das Spiel jetzt nicht mehr starten, müssen die "Visual C++ Redistributable Packages für Visual Studio 2013" von Microsoft heruntergeladen und installiert werden.

Zum Benutzen der Konsole im Spiel öffnet man diese mit "~" und gibt dann den gewünschten Befehl ein. Eine frei schwenkbare Kamera ist ebenfalls bei der Mod dabei und wird mit "F1" aktiviert.

Eine Liste mit den wichtigsten Cheat-Codes findet ihr zum Beispiel bei GitHub oder wer es etwas übersichtlicher mag, nach Kategorien sortiert bei mmo-game.eu (Konsolenbefehle). Hier wurden zusätzlich zu den einzelnen Befehlen auch gleich noch die vollständigen Listen aller verfügbaren Items, Skills, Monster etc. beigefügt. Diese sind sehr hilfreich, denn bei einigen Befehlen (z. B. Skills erlernen, Items hinzufügen, Monster spawnen) muss nach dem Befehl in der nachfolgenden Klammer noch die gewünschte Auswahl oder auch die Menge angegeben werden.

Wer eine ungefähre Vorstellung von den Möglichkeiten der Debug Console erhalten will, kann sich bei PCGames ein Video zum Einsatz der Konsole anschauen.


Weiterführende Links:

News: DRM-freie Sommerangebote 2015 auf Gog.com!

geschrieben von Interrex am 03.06.2015, 15:04 Uhr

Gog.com, ein Tochterunternehmen von CD Projekt, bietet in einer Sommeraktion neben vielen anderen Spielen im Sonderangebot auch die beiden Vorgänger-Spiele The Witcher und The Witcher 2 mit einem Rabatt von bis zu 85% an.

Update:
Bei einem Einkaufswert von bis zu 50 $ gibt es bis zu drei Spiele gratis dazu:

Sim City 2000 (SE), Stalker: Clear Sky und Xenonauts.

http://www11.pic-upload.de/03.06.15/5ntochhyzcm.jpg

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Das dritte Gratis-DLC-Pack ist jetzt erhältlich

geschrieben von Rapptor am 03.06.2015, 13:00 Uhr

Seit heute ist das dritte Gratis-DLC-Pack erhältlich.
Darin enthalten sind Nummer 5 und 6 von den geplanten 16 Gratis-DLC.

https://www.the-witcher.de/media/content/TW3_DLC-Pack3.jpg

Beim neuesten DLC-Pack handelt es sich um das Nilfgaardian Armor Set (ein mittleres Rüstungs-Set für Geralt sowie passende Ausrüstung für Plötze) sowie um das Elite-Crossbow-Set (welches 3 neue Armbrüste hinzufügt).

Die DLC könnt ihr euch über gog.com bzw. GOG Galaxy (für PC) oder im Store eurer jeweiligen Konsole herunterladen.

Was sagt ihr zu den neuen DLC? Teilt eure Eindrücke mit uns im Forum.
Dort erfahrt ihr auch, wo und wie ihr die neuen Gegenstände ingame finden könnt.

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Witcher3 Desktopkalender

geschrieben von Arthus of Kap Dun am 03.06.2015, 11:35 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/w3kalender2015.jpg

Mit dem Stichtag zum 1.Juni starten wir wieder einen Desktopkalender für euch
und diesmal logisch, zu The Witcher 3 Wild Hunt. Diejenigen unter euch, die schon seit 2011/2012, als Witcher 2
noch nicht veröffentlicht war, bei uns sind werden sich sicherlich noch daran erinnern, denn schon damals haben wir
monatlich für euch aufwendige Collagen aus bekannten Motiven der Reihe gezaubert und als Desktopkalender in 6 Auflösungen angeboten.
Für den Witcher 3 Kalender haben sich diesmal gleich 3 Künstler bereit erklärt für euch hübsche Motive zu erstellen und wir hoffen, euch damit
noch etwas Freude auf den Monitor zaubern zu können, während ihr das Spiel genießt.

Der Kalender wird daher ab heute genau 1 Jahr lang laufen also schaut doch monatlich bei uns vorbei oder besucht in der Zwischenzeit unser Forum während ihr auf das neue Motiv wartet. Beginnen wollen diesen Monat daher auch mit einem Motiv zur Wilden Jagd, welches Ihr in unserer Galerie findet und wer gerne mit uns darüber ins Gespräch kommen möchte, der darf sich auch im Forum gerne beteiligen.


Weiterführende Links:

News: The Bard’s Tale 4 - Kostenlose Witcher-Spiele für Kickstarter-Support!

geschrieben von Interrex am 02.06.2015, 13:52 Uhr

Wer die Kickstarter-Aktion für das Rollenspiel The Bard’s Tale 4 innerhalb der ersten 24 Stunden unterstützt, erhält eines von drei Spielen als Geschenk. Darunter befinden sich auch The Witcher und The Witcher 2.

Das Angebot gilt nur für Supporter, die innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Start der Kickstarter-Aktion (im Verlauf des 2. Junis 2015) mindestens 20 Dollar investieren.

Update:
Laut der Gamersglobal.de wurde die Aktion Gratisspiele (Die Witcher Spiele 1/2 oder Wasteland 2) für die Unterstützung des Projekts „The Bard’s Tale 4“, um einen Tag verlängert.


http://www11.pic-upload.de/02.06.15/wx8pmgl3wvww.jpg

Weiterführende Links:

News: Erweitere The Witcher 3: Wild Hunt - und erhalte Spiele gratis!

geschrieben von Interrex am 01.06.2015, 16:42 Uhr

Gog.com, ein Tochterunternehmen von CD Projekt, gibt jedem, der den Expansion Pass (enthält zwei Addons) zum 08. Juni 2015 um 8:59 Uhr (CEST) besitzt, "The Witcher" und "The Witcher 2: Assassins of Kings" gratis dazu!

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-cover-gamestar-06-2015_900x322.jpg

Weiterführende Links:

The Witcher 3: Die ersten Mods für PC sind da!

geschrieben von Ayn am 31.05.2015, 09:57 Uhr

https://www.the-witcher.de/media/content/News_TW3-Kaer-Trolde-Ansicht_900x322.jpg

Keine zwei Wochen ist das Spiel auf dem Markt und die Modder sind schon fleißig bei der Arbeit. Wer das Spiel noch ein klein wenig nach dem eigenen Geschmack ausgestalten möchte, wird in dieser Flut an bereits entstandenen Mods sicherlich fündig.

Ob ihr lieber alle Gwint-Karten oder alle Skill-Slots freigeschaltet haben möchtet, das Leveln erleichtert werden soll, oder ihr auf unterschiedliche Arten in den örtlichen Handel eingreifen wollt, alles ist möglich. Am beliebtesten wird sicherlich die Mod für ein erhöhtes Tragevolumen sein. Aber auch überarbeitete Grafikoptionen und eine Freecam-Mod stehen zur Auswahl. Wem das alles zu wenig ist, der will vielleicht mit Hilfe des "Debug Console enabler" in Zukunft die Witcher-Welt beherrschen.

Fündig werdet ihr auf der bekannten Seite Nexusmods.com.

Aber Vorsicht, die Benutzung von Mods kann zu Problemen im Spiel führen. Man sollte sich vor der Installation gut informieren.


Weiterführende Links:

StartseiteTeamImpressumNach oben